
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2019
Workshop Kompression
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Themen Was ist Kompressionsbandagierung, was Kompressionsstrumpf? Indikation / Kontraindikation zur Kompression Wann wickeln, wann Strumpf? Welche Materialien? Wie anlegen? Praktische Übungen (selbst Wickeln und Kompression anlegen) Höchste Teilnehmerzahl 24 Personen (Praktische Übungen in 12-er Gruppen) Kosten 40,00 EUR, kostenfrei für Netzmitglieder Weitere Termine: 21.08.2019 Agaplesion Klinikum Vehlen, Zum Schaumburger Klinikum 1, 31683 Obernkirchen…
Erfahren Sie mehr »März 2019
ICW Wundexperte
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr ICW Wundexperte zertifiziert nach ICW e.V./ Pers Cert TÜV Rheinland Akademie GmbH Kursaufbau & Termine Der Kurs umfasst drei Seminareinheiten mit jeweils zwei bzw. drei Unterrichtstagen. Außerdem wird eine mindestens 16-stündige Hospitation in einer selbstständig geplanten Einrichtung absolviert. Die Seminartage (56 Stunden) finden in der Zeit von 09.00 bis 16.30 Uhr statt. Seminarort Ludwig-Harms-Haus,…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Gebündelte Pflichtfortbildungen
Uhrzeit 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr Alle Pflichtfortbildungen des Jahres in medizinisch / Pflegerischen Einrichtungen an einem Nachmittag anzubieten erspart Arbeitszeit, Fahrtkosten und Organisationsaufwand. Daher bieten wir folgende Themen zweimal im Jahr ein Block für Ihre Mitarbeiter an, sodass alle auch einmal teilnehmen können. Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz Brandschutz Datenschutz Hygiene Notfallmanagement Seminarort geplant in Rodenberg Weitere Termine 23.Oktober 2019 …
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Hands-on Workshop
ICW Workshop 2019-R-890 8 Punkte Uhrzeit 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Thema Praktische Kenntnisse rund um die Wundversorgung Zielgruppe Ärzte (7 Fortbildungspunkte KVN) Mitarbeiter aus Arztpraxen Mitarbeiter aus ambulanten und stationären Pflegediensten Mitarbeiter aus Krankenhäusern Ablauf Die beste Form zu lernen, ist selber Hand anzulegen. In kleinen Gruppen mit höchstens 12 - 15 TN und einer Dauer von je…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Hands-on Workshop
Uhrzeit 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr Zielgruppe Ärzte, Arzthelferinnen, MFA, Pflegende in ambulanten oder stationären Einrichtungen, Physiotherapeuten, Fachpersonal in Sanitätsgeschäften. Inhalt 10 Workshop-Stationen zur Auswahl (8 „schafft“ man an einem Tag) mit verschiedenen Hands-on Lern Möglichkeiten rund um die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden: Exsudat Management Wund-Debridement Anlegen von Kompressionsstrümpfen Anlegen von Kompressionsbandagen Umgang mit Vakuum-Pumpen Gesprächsführung: Tipps zur…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Gebündelte Pflichtfortbildungen
Uhrzeit 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr Alle Pflichtfortbildungen des Jahres in medizinisch / Pflegerischen Einrichtungen an einem Nachmittag anzubieten erspart Arbeitszeit, Fahrtkosten und Organisationsaufwand. Daher bieten wir folgende Themen zweimal im Jahr ein Block für Ihre Mitarbeiter an, sodass alle auch einmal teilnehmen können. Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz Brandschutz Datenschutz Hygiene Notfallmanagement Seminarort Ludwig-Harms-Haus, Bergkirchener Str. 34, 31556 Wölpinghausen Kosten…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
1. Wundsymposium WNHW in Bad Nenndorf, Wandelhalle
Vortragsveranstaltung mit einem, parallel laufende Workshop - noch Plätze frei! Zielgruppe Ärzte, Arzthelferinnen, MFA, Pflegende in ambulanten oder stationären Einrichtungen, Physiotherapeuten, Fachpersonal in Sanitätsgeschäften. Uhrzeit 9:00 – 18:00 Uhr Ablauf ganztags oder nur Schwerpunktthema, ICW Punkte Wir bieten Ihnen ein komplettes Programm mit 8 Vortrags-Einheiten - und dafür 8 ICW Punkte, wenn Sie ganztags teilnehmen. Sie melden sich für "Ganztags"…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Gebündelte Pflichtfortbildungen
Wegen der Corona-Pandemie abgesagt Ersatztermin - 09.09.2020 mit Erste Hilfe, kein Branschutz Uhrzeit 14:00 bis 18:30 Uhr Mit der Teilnahme an diesem Fortbildungstag erhalten Sie die jährlichen und die zweijährig gesetzlich geforderten Unterweisungen ganz in Ihrer Nähe und alle an einem Tag. Die jährlichen Unterweisungen (Hygiene, Arbeitsschutz) finden von 14 – 16:00 Uhr statt, danach im April Brandschutz mit praktischer Übung (im…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Hands-on Workshop
Hands-on Workshop Wegen der Corona Pandemie abgesagt Achtung! Eine 8 Punkte Rezertifizierungsveranstalutng ist für den 02.10. geplant! Uhrzeit 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Thema Praktische Kenntnisse rund um die Wundversorgung Zielgruppe Ärzte (Fortbildungspunkte KVN beantragt) Mitarbeiter aus Arztpraxen Mitarbeiter aus ambulanten und stationären Pflegediensten Mitarbeiter aus Krankenhäusern Ablauf Die beste Form zu lernen, ist selber Hand anzulegen. In kleinen Gruppen…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Gebündelte Pflichtfortbildungen – ONLINE!!
Uhrzeit 14:00 - 17:15 Uhr: Jährliche Pflicht-Unterweisungen, 17:30 - 19:00 Uhr: Notfallmanagement Mit der Teilnahme an diesem Fortbildungstag erhalten Sie die jährlichen und die zweijährig gesetzlich geforderten Unterweisungen alle an einem Tag inkl. Hygiene Spezial bei Corona. Die zweijährig vorgeschriebene Unterweisung in Notfällen findet zwischen 17:30 und 19:00 Uhr statt. Akkreditierung (werden nach der Veranstaltung verschickt) 5 Punkte Ärztekammer Niedersachsen 6 Punkte…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
2. Wundsymposium WNHW in Bad Nenndorf, Wandelhalle
Vortragsveranstaltung noch Plätze frei! Zielgruppe Ärzte, Arzthelferinnen, MFA, Pflegende in ambulanten oder stationären Einrichtungen, Physiotherapeuten, Fachpersonal in Sanitätsgeschäften. Uhrzeit 9:00 – 18:00 Uhr Ablauf ganztags Wir bieten Ihnen ein komplettes Programm mit 8 Vortrags-Einheiten Seminarort Wandelhalle Bad Nenndorf Poststraße 2, 31542 Bad Nenndorf Vorträge ab 08:00 Einlass & Registrierung 9:00 – 9:15 Eröffnung WNHW Sitzung 1 Moderation: Dr. Mendoza Vortrag 1…
Erfahren Sie mehr »Weiterbildung in Ihrem Hause
Sie wünschen eine Schulung zu gewissen Themen in Ihrem Hause? Aus den Reihen unserer Netzmitglieder können wir Ihnen weiterhelfen.
Bitte sprechen Sie uns an!
Frau Anja Louati 05031 – 120 231 oder per Mail sekretariat@wnhw.de
Sie sind als Schulungsanbieter Mitglied im Netz und möchten sich aufnehmen lassen?
Bitte füllen Sie dies Formular aus und melden sich damit an: PDF Download